Musikprojekte · 13. März 2025
Bereits zwei Mal arbeitete der LHLO erfolgreich mit der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ zusammen: 2021 (Richard Wagner: Wesendonck-Lieder) und 2023 (Felix Mendelssohn-Bartholdy: 2. Sinfonie „Lobgesang“). Mit viel Spielfreude und Begeisterung an der Erarbeitung der sinfonischen Werke nahmen die Amateurmusikerinnen und -musiker an den beiden Konzerten in Kassel teil. Diese Kooperation wird nun dauerhaft fortgesetzt: Auch bei künftigen Projekten haben Mitglieder von...

Musikprojekte · 28. Dezember 2024
Im Kurs "Symphonic Jazz Orchestra" mit der Crossover-Band Uwaga gibt es noch freie Plätze für Holzbläser, Blechbläser und Streichinstrumente. Jetzt noch anmelden!

Musikprojekte · 02. Mai 2024
LHLO und Landesmusikakademie Hessen laden bis zu 50 Cellistinnen und Cellisten dazu ein, bei der Uraufführung des für dieses Ensemble neu komponierten Werkes "The river runs across the page..." mitzuwirken. Neben dieser Komposition von Vivian Olive werden bei diesem Wochenendworkshop auch Werke von Bach, Mendelssohn und Gershwin gespielt.

LHLO-Nachrichten · 16. März 2024
Die Mitgliedsorchester des Landesverbands Hessischer Liebhaberorchester (LHLO) haben anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung am 16. März 2024 Albert Gröger als Nachfolger von Dorothee Walther in den LHLO-Vorstand gewählt.

LHLO-Nachrichten · 24. Januar 2024
Katharina Mai-Kümmel ist nach langer Krankheit am 22. Januar 2024 verstorben. Mit großer Energie trotzte sie dem Leben dennoch eine lange und noch produktive Zeit ab, arrangierte Werke für Kammermusikbesetzungen, für Celloquartett und Celloorchester. Davon profitierte besonders das Celloorchesterprojekt des LHLO, für das sie gelungene Arrangements beisteuerte. Wir behalten sie dankbar und mit großem Respekt vor ihrer Lebensleistung in Erinnerung.

LHLO-Nachrichten · 09. Januar 2024
Der LHLO sucht zwei neue Vorstandsmitglieder aus den Reihen seiner Mitgliedsorchester. Gewählt werden sollen sie auf der Online-Mitgliederversammlung am 16. März 2024

LHLO-Nachrichten · 02. Januar 2024
Am 30.12.2023 hatten die beiden Vorstandsmitglieder Fanni Mülot und Stephan Kahlhöfer die Gelegenheit, den Landesverband Hessischer Liebhaberorchester (LHLO) ausführlich vorzustellen. Anlass war das bevorstehende 100-jährige Jubiläum des Bundesverbands Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester (BDLO) im Jahr 2024.

Musikprojekte · 06. Oktober 2023
Erstmals bieten LHLO und Landesmusikakademie einen Sinfonieorchester-Workshop "Symphonic Jazz Orchestra" mit der Crossover-Band Uwaga an. Spaß garaniert!

LHLO-Nachrichten · 03. September 2023
Der Hessische Liebhaberorchesterverband LHLO unterstützt Amateurorchester in Hessen und ihr Publikum mit einem neuen Konzertkalender. Mitgliedsorchester können dort ihre Konzerttermine und -programme eintragen und über diese neue Plattform für ihre Konzerte werben. Potenzielle Zuhörer finden über die neue Plattform schnell die Konzerte in ihrer näheren Umgebung.

Förderung · 02. August 2023
Vor wenigen Tagen hat der Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO) einen neuen Amateurmusikfonds vorgestellt. Der Fonds ist ein neuer Bundesfonds für die musikalische Breitenkultur für über 100.000 Musikensembles im Amateurmusikbereich. Der Fonds hilft dabei, die besten Ideen sowohl für lokal wirkende als auch für überregional bzw. bundesweit ausstrahlende Projekte zu finanzieren. Die Bewerbung um Mittel aus dem Amateurmusikfonds ist ab sofort möglich. Sowohl Ensembles als auch...

Mehr anzeigen