Willkommen beim LHLO, dem Landesverband Hessischer Liebhaberorchester!

Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Frühling und gutes Gelingen Ihrer nächsten Konzerte!

3. "Sinfonisches Gast-Spiel" beim Studierendenorchester Kassel

Foto: Musikakademie Kassel
Foto: Musikakademie Kassel

Bereits zwei Mal arbeitete der LHLO erfolgreich mit der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ zusammen: 2021 (Richard Wagner: Wesendonck-Lieder) und 2023 (Felix Mendelssohn-Bartholdy: 2. Sinfonie „Lobgesang“).

Diese  Kooperation wird nun dauerhaft fortgesetzt: Auch bei künftigen Projekten haben Mitglieder von Amateurorchestern aus Hessen die Möglichkeit, bei Aufführungen des Sinfonieorchesters der Musikakademie mitzuwirken.

Cellosound pur: Cello-Orchester in Hessen 2025

Foto: Landesmusikakademie Hessen
Foto: Landesmusikakademie Hessen

Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Violoncellos! Der warme, sonore Klang des Instruments bietet ideale Voraussetzungen, um in einem großen Ensemble zu musizieren. Egal, ob ambitionierter Laie oder angehender Studierender – der Kurs richtet sich an alle Altersstufen ab 14 Jahren.

LHLO-Newsletter 1-2025 erschienen

Interessante Orchester-Workshop-Ideen und besondere Kammermusiktipps sind die Schwerpunkte unseres ersten LHLO-Newsletters 2025. Schauen Sie hinein und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie ihre Freude am Musizieren auf immer neue Weise mit Gleichgesinnten teilen können. 

Sie finden unseren LHLO-Newsletter gut? Abonnieren Sie ihn und erfahren Sie in den 3-5 Ausgaben pro Jahr regelmäßig und kompakt Interessantes und Wissenswertes für Amateurmusikerinnen und -musiker!

Konzertkalender der LHLO-Mitgliedsorchester

Der LHLO-Konzertkalender gibt Einblick in die zahlreichen Konzerte der hessischen Mitgliedsorchester.  Über 20 Orchester haben sich bereits beteiligt und nutzen den Kalender gleichzeitig als Planungshilfe.